
Entschuldigung für die Schule
25,00 €
exkl. 19 % MwSt.
Wenn Ihr Kind aufgrund von Krankheit oder anderen wichtigen Gründen vom Schulunterricht befreit werden muss, ist eine schriftliche Entschuldigung erforderlich. Unsere Vorlage hilft Ihnen dabei, das Schreiben schnell und korrekt zu erstellen.
1. Sofortige Benachrichtigung
Im Falle einer unvorhergesehenen Abwesenheit, wie bei plötzlicher Krankheit, sollten Sie die Schule sofort informieren – idealerweise vor Unterrichtsbeginn. Die Anforderungen variieren je nach Bundesland und Schule. Beispielsweise erwarten Schulen in NRW, Brandenburg und Sachsen den Anruf auch noch am zweiten Tag der Abwesenheit. In Hessen werden Sie möglicherweise von der Schule kontaktiert, wenn Sie nicht rechtzeitig Bescheid geben.
2. Schriftliche Entschuldigung
Ein Anruf allein reicht nicht aus. Reichen Sie eine schriftliche Entschuldigung ein, die den Grund für die Abwesenheit, den Zeitraum und Ihre Entschuldigung enthält. Die Fristen für die Einreichung können je nach Schule unterschiedlich sein, daher sollten Sie sich bei der Einschulung über die spezifischen Anforderungen informieren.
3. Gültige Gründe für die Abwesenheit
Die Schule prüft die Entschuldigung und akzeptiert nur triftige Gründe. Bei Zweifeln kann ein ärztliches Attest verlangt werden. Anerkannte Gründe können sein:
Religiöse oder nationale Feiertage
Hochzeit, Todesfall oder andere wichtige Familienereignisse
Arztbesuch oder Kurmaßnahme
Politische, kulturelle oder sportliche Veranstaltungen
Schülervertretung oder Schüleraustausch
Berufsberatung oder Vorstellungsgespräche
Betreuung eigener Kinder
Nutzen Sie unsere Vorlage, um Ihre Entschuldigung korrekt und vollständig zu erstellen. Passen Sie die Angaben an Ihre Situation an und beachten Sie die Fristen und Anforderungen der Schule.