Anforderung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung

25,00 

Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung bestätigt, dass keine offenen Steuerforderungen oder öffentlich-rechtliche Schulden gegen eine Person oder ein Unternehmen bestehen. Dieses Dokument wird oft für Immobiliengeschäfte, öffentliche Ausschreibungen oder gewerbliche Genehmigungen benötigt. Nutzen Sie unsere PDF-Vorlage, um diese Bescheinigung beim Finanzamt zu beantragen.

Wann wird eine Unbedenklichkeitsbescheinigung benötigt?
Immobiliengeschäfte: Als Nachweis der finanziellen Zuverlässigkeit bei Kauf oder Verkauf von Immobilien.
Öffentliche Ausschreibungen: Zur Bestätigung der finanziellen Integrität und Zuverlässigkeit von Unternehmen.
Gewerbliche Genehmigungen: Um zu zeigen, dass keine finanziellen Verpflichtungen bestehen.
Arten von Unbedenklichkeitsbescheinigungen
Für Privatpersonen: Bezieht sich auf persönliche Steuerangelegenheiten.
Für Unternehmen: Bezieht sich auf steuerliche und rechtliche Verpflichtungen im geschäftlichen Bereich.
Benötigte Unterlagen
Für Privatpersonen: Personalausweis oder Reisepass, Steuernummer.
Für Unternehmen: Handelsregisterauszug, Steuernummer.
Inhalt der Unbedenklichkeitsbescheinigung
Name und Adresse des Antragstellers
Bestätigung über das Fehlen offener Steuerforderungen oder öffentlich-rechtlicher Schulden
Ausstellungsdatum und Gültigkeitsdauer

Artikelnummer: 179 Kategorie: