
Anforderung eines Steuerbescheids
25,00 €
exkl. 19 % MwSt.
Wenn Sie eine Kopie Ihres letzten Steuerbescheids benötigen, können Sie diesen beim Finanzamt anfordern. Nutzen Sie unsere PDF-Vorlage, um ein Schreiben an das Finanzamt zu verfassen und eine schnelle Bearbeitung zu ermöglichen.
Was ist ein Steuerbescheid?
Ein Steuerbescheid ist ein offizielles Dokument des Finanzamtes, das Ihre Steuerlast oder Steuererstattung basierend auf Ihrer Steuererklärung festlegt. Er enthält die Berechnung Ihrer Steuer und ist bindend, solange keine Änderungen vorgenommen werden.
Arten von Steuerbescheiden
Einkommensteuerbescheid: Für Privatpersonen.
Körperschaftsteuerbescheid: Für juristische Personen wie GmbHs oder AGs.
Gewerbesteuerbescheid: Für Gewerbetreibende.
Umsatzsteuerbescheid: Für umsatzsteuerpflichtige Selbständige und Unternehmen.
Grundsteuerbescheid: Für Grundstückseigentümer.
Feststellungsbescheid: Für Besteuerungsgrundlagen, z.B. Einheitswert eines Grundstücks.
Zinsbescheid: Für Zinsen auf Steuernachzahlungen oder -erstattungen.
Zwecke eines Steuerbescheids
Nachweis des Einkommens: Für Kredite, BaföG-Anträge, Immobilienkäufe.
Rechtliche Auseinandersetzungen: Als Beweismittel in Erbschafts- oder Scheidungsfällen.
Steuerliche Überprüfungen: Zur Kontrolle und ggf. Korrektur der Steuerlast.
Anforderung von Steuerbescheiden für vergangene Jahre
Steuerbescheide für vergangene Jahre können beim Finanzamt angefordert werden, in der Regel bis zu zehn Jahre rückwirkend. Nutzen Sie unsere PDF-Vorlage für eine präzise und effektive Anfrage.