
Anhänger-Mietvertrag
25,00 €
exkl. 19 % MwSt.
Die Vermietung kann profitabel sein, doch ohne die richtigen vertraglichen Grundlagen kann es schnell zu Missverständnissen kommen. Mit unserem Mustervertrag schützen Sie sowohl sich als auch Ihre Mieter und minimieren rechtliche Risiken.
Vertragsinhalte, die zählen: Ein gut strukturierter Mietvertrag stellt sicher, dass alle relevanten Punkte klar geregelt sind. Dazu gehören:
- Zustandsbeschreibung: Halten Sie den Zustand des Anhängers vor der Vermietung fest. Nutzen Sie Fotos und eine Liste möglicher Vorschäden – das sorgt für Klarheit und schützt vor Streitigkeiten.
- Mietdauer und Rückgabe: Definieren Sie die Mietzeit und die Rückgabebedingungen klar, einschließlich Regelungen für verspätete Rückgaben.
- Preise und Kaution: Legen Sie Mietpreis und Kautionshöhe transparent fest, damit es keine Überraschungen gibt.
- Nutzungsbedingungen: Bestimmen Sie klare Nutzungsrichtlinien, wie etwa Gewichtsgrenzen oder ob der Anhänger ins Ausland transportiert werden darf.
Versicherungsschutz im Fokus: Der Schutz Ihres Eigentums und der Ladung ist unerlässlich. Sorgen Sie dafür, dass sowohl Haftpflicht- als auch Kaskoversicherung für den Anhänger vorhanden sind. Klären Sie auch, ob der Mieter eine eigene Versicherung benötigt, insbesondere bei gewerblicher Nutzung.
Wichtige Hinweise: Achten Sie darauf, dass der Mieter über die erforderliche Fahrerlaubnis verfügt und dass der Anhänger den technischen Vorschriften entspricht. Regelmäßige Wartungen sind ein Muss.
Rechtssicherheit durch bewährte Vorlagen: Nutzen Sie unsere erprobte Vertragsvorlage, um einen rechtssicheren Mietvertrag für Ihren Anhänger zu erstellen. Diese Vorlage ist nicht nur praktisch für gelegentliche Vermietungen, sondern auch ideal für regelmäßige Geschäfte. Inklusive ist ein Übergabe- und Rücknahmeprotokoll, das alle relevanten Informationen dokumentiert.