
Bankkonto / Girokonto kündigen
25,00 €
exkl. 19 % MwSt.
Wenn Sie Ihr Bankkonto oder Girokonto kündigen möchten, ist eine schriftliche Kündigung erforderlich, um Rechtssicherheit für beide Parteien zu gewährleisten. Wir bieten Ihnen eine praktische PDF-Vorlage für die Kündigung an, die Sie online ausfüllen und ausdrucken können. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie vor und nach der Kündigung beachten sollten:
Vorbereitende Schritte
Kontostand prüfen:
Stellen Sie sicher, dass Ihr Kontostand positiv ist, um zusätzliche Gebühren oder Probleme zu vermeiden.
Daueraufträge und Lastschriften überprüfen:
Überprüfen Sie, ob noch Daueraufträge oder Lastschriften aktiv sind. Informieren Sie alle betroffenen Unternehmen über die Kontoveränderung und übertragen Sie die Zahlungen auf Ihr neues Konto.
Wichtige Kontoauszüge sichern:
Speichern Sie alle relevanten Kontoauszüge und Transaktionsdaten, da diese nach der Kündigung möglicherweise nicht mehr verfügbar sind.
Kündigungsfrist und -form:
Prüfen Sie die Kündigungsfristen Ihres Kontovertrags und beachten Sie die Vorgaben der Bank. In der Regel muss die Kündigung schriftlich erfolgen. Unsere PDF-Vorlage hilft Ihnen, ein formgerechtes Schreiben zu erstellen. Denken Sie daran, das Schreiben zu unterschreiben.
Nach der Kündigung
Bestätigung einholen:
Fordern Sie eine schriftliche Bestätigung der Kündigung von Ihrer Bank an, um einen Nachweis für eventuelle Streitigkeiten zu haben.
Restguthaben überweisen:
Überweisen Sie das verbleibende Guthaben auf ein anderes Konto oder heben Sie es ab. Beachten Sie mögliche Gebühren für die Überweisung auf ein Konto bei einer anderen Bank.
Kontokarten und Kreditkarten vernichten:
Machen Sie alle zugehörigen Karten unbrauchbar, nachdem das Konto geschlossen wurde.
Steuerliche Aspekte:
Kapitaleinkünfte aus dem Konto müssen möglicherweise in Ihrer Steuererklärung angegeben werden. Überprüfen Sie auch, ob der Freistellungsauftrag auf die neue Bank übertragen werden muss.
Tipp
Wechselgebühren und Sonderkonditionen prüfen:
Informieren Sie sich über mögliche Wechselgebühren oder Sonderkonditionen, die bei der Kündigung anfallen könnten. Ein Gespräch mit einem Kundenberater könnte Ihnen helfen, bessere Konditionen zu erhalten oder zusätzliche Informationen zum Kündigungsprozess zu erhalten.
Unsere PDF-Vorlage für die Konto-Kündigung unterstützt Sie dabei, ein professionelles und vollständiges Kündigungsschreiben zu erstellen. Damit stellen Sie sicher, dass alle notwendigen Punkte berücksichtigt werden und der Kündigungsprozess reibungslos verläuft.