
Bescheinigung Kindergeld anfordern
25,00 €
exkl. 19 % MwSt.
Wenn Sie eine Kindergeldbescheinigung benötigen, zum Beispiel für das Jobcenter oder für offizielle Zwecke, können Sie unser PDF-Muster nutzen, um ein einfaches Anschreiben an die Familienkasse zu erstellen. Hier finden Sie eine Übersicht der relevanten Informationen und Schritte.
Inhalt der Kindergeldbescheinigung
Eine Kindergeldbescheinigung enthält folgende Informationen:
Persönliche Daten des Antragstellers: Name, Adresse, eventuell Steueridentifikationsnummer.
Angaben zu den Kindern: Namen, Geburtsdaten und weitere relevante Details der Kinder.
Zeitraum des Bezugs: Der Zeitraum, in dem Kindergeld bezogen wird oder wurde.
Höhe des Kindergeldes: Betrag des Kindergeldes pro Kind.
Kontaktdaten der Familienkasse: Für Rückfragen oder weitere Anliegen.
Vorgehen, wenn noch kein Kindergeld beantragt wurde
Falls Sie noch kein Kindergeld beantragt haben, sollten Sie folgende Schritte unternehmen:
Antrag stellen: Reichen Sie den Antrag bei der zuständigen Familienkasse ein, entweder schriftlich oder online.
Erforderliche Unterlagen: Bereiten Sie Dokumente wie Geburtsurkunden der Kinder, Ihren Personalausweis und ggf. Nachweise über Wohnsitz oder Staatsangehörigkeit vor.
Antragsformular ausfüllen: Vervollständigen Sie das Formular vollständig und korrekt.
Einreichung und Wartezeit: Nach Einreichung müssen Sie mit einer Bearbeitungszeit rechnen. Das Kindergeld wird rückwirkend ab dem Monat der Geburt oder dem Antragsmonat gezahlt.
So finden Sie die Anschrift Ihrer Familienkasse
Dienststellen-Suche: Besuchen Sie die Dienststellen-Suche der Bundesagentur für Arbeit.
PLZ eingeben: Geben Sie Ihre Postleitzahl ein und suchen Sie die Familienkasse.
Empfänger-Adresse: Tragen Sie die gefundenen Kontaktdaten in das Formularfeld „Empfänger“ ein.
Für weitere Informationen und zur Ermittlung der Kontaktdaten Ihrer Familienkasse, nutzen Sie die entsprechenden Online-Dienste oder kontaktieren Sie die Bundesagentur für Arbeit.