
Kündigung des Winterdienstes
25,00 €
exkl. 19 % MwSt.
Möchten Sie Ihren Vertrag mit dem Winterdienst beenden? Hier finden Sie eine editierbare PDF-Vorlage, die Ihnen hilft, ein persönliches Kündigungsschreiben zu erstellen. Ändern Sie einfach die erforderlichen Informationen, drucken Sie das Dokument aus und senden Sie es an Ihren Anbieter.
Arten von Winterdienstverträgen
Langzeitverträge: Gültig für eine komplette Wintersaison oder mehrere Jahre.
Gelegenheitsaufträge: Einmalige Vereinbarungen für spezielle Schneefälle.
Rahmenabkommen: Definieren die allgemeinen Bedingungen ohne spezifische Termine.
Wichtige Punkte bei der Kündigung
Kündigungsfristen: Überprüfen Sie die im Vertrag festgelegten Fristen, bevor Sie kündigen.
Vorabzahlungen: Klären Sie, ob Sie anteilige Rückerstattungen erhalten können.
Sonderkündigungsrechte
In bestimmten Fällen, wie bei schlechtem Service oder unerwarteten Preiserhöhungen, könnten Sie ein Sonderkündigungsrecht haben.
Versand der Kündigung
Nachweis: Versenden Sie das Schreiben per Einschreiben oder mit Lesebestätigung, um den Eingang zu dokumentieren.
Unterschrift: Achten Sie darauf, das Schreiben eigenhändig zu unterschreiben.
Zusätzliche Tipps
Frühzeitige Planung: Bereiten Sie Ihre Kündigung rechtzeitig vor, um Fristen nicht zu verpassen.
Dokumentation: Halten Sie alle Absprachen schriftlich fest, um Missverständnisse zu vermeiden.
Mit dieser Vorlage und den genannten Tipps sollte die Kündigung Ihres Winterdienstvertrags reibungslos verlaufen!