Kündigung Steuerberater

25,00 

Wenn Sie die Zusammenarbeit mit Ihrem Steuerberater beenden möchten, können Sie unsere Vorlage nutzen, um ein formelles Kündigungsschreiben zu erstellen. Die Vorlage bietet einen Mustertext, den Sie nach Bedarf anpassen können, etwa wenn Sie Informationen zu einem Wechsel des Steuerberaters hinzufügen möchten.

Wichtige Punkte bei der Kündigung
Fristen beachten: Planen Sie die Kündigung rechtzeitig, idealerweise vor Beginn des neuen Steuerjahres oder zum Ende des aktuellen Steuerjahres. Dies gibt Ihrem neuen Steuerberater genug Zeit, sich einzuarbeiten.

Kündigungsfrist: Auch ohne offiziellen Vertrag sollten Sie eine angemessene Kündigungsfrist einhalten. Die Frist kann je nach Region variieren, und es ist ratsam, die Kündigung schriftlich einzureichen und den Erhalt bestätigen zu lassen.

Reibungsloser Übergang: Informieren Sie sowohl den aktuellen als auch den neuen Steuerberater über den Wechsel. Stellen Sie sicher, dass alle relevanten Unterlagen bereitgestellt werden und klären Sie, welche Aufgaben noch abgeschlossen werden müssen.

Vollmachten und Vertragsklauseln: Überprüfen Sie bestehende Vollmachten und Vertragsklauseln, um mögliche Konflikte oder erforderliche Anpassungen frühzeitig zu klären.Unsere Vorlage hilft Ihnen, den Kündigungsprozess zu vereinfachen und sicherzustellen, dass alle wichtigen Punkte berücksichtigt werden.

 

 

Artikelnummer: 168 Kategorie: