
Mietstundungsantrag
25,00 €
exkl. 19 % MwSt.
In finanziellen Notlagen kann eine Stundung der Miete notwendig sein. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Optionen Sie als Mieter haben und wie Sie eine Stundung beantragen können.
Rechtslage zur Mietstundung
Eine Mietstundung ist grundsätzlich möglich, wenn der Mieter in eine vorübergehende finanzielle Notlage gerät. Dies sollte jedoch rechtzeitig mit dem Vermieter besprochen werden.
Vorgehensweise zur Stundung
- Finanzielle Situation darstellen: Erläutern Sie Ihre aktuelle finanzielle Lage.
- Schriftliche Anfrage an den Vermieter: Verwenden Sie die bereitgestellte PDF-Vorlage, um Ihren Antrag auf Mietstundung formal einzureichen.
- Vorschlag für Rückzahlungsmodalitäten: Bieten Sie dem Vermieter an, die gestundete Miete in Raten zu zahlen.
Tipp
Seien Sie transparent über Ihre Situation und zeigen Sie sich kooperativ. Dies erhöht die Chancen auf eine positive Entscheidung des Vermieters.