Patientenverfügung

25,00 

Eine Patientenverfügung ist ein schriftliches Dokument, in dem eine Person ihre Wünsche zu medizinischen Maßnahmen für den Fall festlegt, dass sie selbst nicht mehr entscheidungsfähig ist. Sie regelt, welche Behandlungen gewünscht oder abgelehnt werden, einschließlich lebensverlängernder Maßnahmen und Schmerztherapie. Das Dokument wird wirksam, wenn der Verfasser aufgrund von Krankheit oder Unfall nicht mehr in der Lage ist, sich auszudrücken.

Aufbewahrung:
Die Patientenverfügung sollte an einem leicht auffindbaren Ort aufbewahrt werden. Informiere Angehörige oder Vertrauenspersonen darüber, wo das Dokument liegt. Eine Kopie beim Hausarzt oder eine Hinweiskarte im Geldbeutel kann zusätzlich hilfreich sein.

Einschränkungen:
Die Verfügung kann spezifisch angepasst werden, um nur in bestimmten Situationen oder für bestimmte Maßnahmen zu gelten. Eine präzise Formulierung ist wichtig, um Missverständnisse zu vermeiden und den Willen klar zu kommunizieren.

Unterschied zur Vorsorgevollmacht:
Im Gegensatz zur Patientenverfügung, die nur medizinische Wünsche festlegt, erlaubt die Vorsorgevollmacht einer anderen Person, in verschiedenen Bereichen wie Gesundheit, Recht oder Finanzen Entscheidungen zu treffen, wenn der Vollmachtgeber selbst nicht mehr entscheiden kann.

Vorteile der Kombination:
Die gleichzeitige Erstellung einer Patientenverfügung und einer Vorsorgevollmacht bietet umfassende Absicherung. Während die Patientenverfügung medizinische Wünsche festlegt, ermöglicht die Vorsorgevollmacht einer Vertrauensperson, diese Wünsche umzusetzen und weitere Entscheidungen zu treffen, wenn man selbst nicht mehr dazu in der Lage ist.

Artikelnummer: 150 Kategorie: