Briefvorlage für Gehaltsanpassung

25,00 

Das Ansprechen einer Gehaltserhöhung kann herausfordernd sein. Ein professionell formulierter Brief kann dabei helfen. Hier sind wichtige Aspekte und eine Mustervorlage, die Ihnen die Erstellung erleichtert. Passen Sie den Text an Ihre Situation und Ihre Gründe für die Gehaltsanpassung an.

Der richtige Zeitpunkt
Wählen Sie einen günstigen Zeitpunkt für Ihre Anfrage, idealerweise nach einer Phase besonderer Leistungen, einem erfolgreichen Projekt oder einer positiven Leistungsbewertung. Ein jährliches Mitarbeitergespräch kann ebenfalls ein guter Moment sein.

Struktur eines überzeugenden Briefes

Einleitung
Beginnen Sie mit einer kurzen Einleitung, in der Sie Ihr Anliegen und die Gründe darlegen.

Leistungsübersicht
Listen Sie Ihre Erfolge und Qualifikationen detailliert auf. Nennen Sie konkrete Ergebnisse und erreichte Ziele.

Marktforschung
Zeigen Sie, wie Ihr Gehalt im Vergleich zu ähnlichen Positionen in der Branche steht, um Ihre Verhandlungsposition zu stärken.

Persönliche Gründe
Falls relevant, erwähnen Sie persönliche Gründe wie gestiegene Lebenshaltungskosten oder zusätzliche Qualifikationen.

Abschluss und Handlungsaufforderung
Bitten Sie um ein persönliches Gespräch, um die Angelegenheit weiter zu besprechen und offene Fragen zu klären.

Vorbereitung auf das Gespräch

Recherche: Erforschen Sie die Gehaltsspannen in Ihrer Branche und Position.
Selbstbewusstsein: Treten Sie selbstbewusst, aber nicht überheblich auf.
Flexibilität: Seien Sie offen für alternative Vergütungsmodelle wie Boni oder Zusatzleistungen.
Tipp: Vermeiden Sie den Begriff „Gehaltserhöhung“, da dieser negativ behaftet sein kann. Nutzen Sie stattdessen Begriffe wie „Gehaltsanpassung“ oder „Einkommensangleichung“.

Mit diesen Tipps und unserer Mustervorlage haben Sie eine gute Grundlage für erfolgreiche Gehaltsverhandlungen.

 

 

Artikelnummer: 159 Kategorie: